Einsicht 1/1998
Herbst/Winter 1998 Samen / Ausgabe 1

Aus dem Inhalt:
Die Entwicklung der Kooperation mit der Natur®  (Teil 1)

"Gefühle der Liebe und Zuneigung zu Personen aus der Kindheit lassen uns neben nützlichen auch völlig unnütze Verhaltensweisen annehmen. So übernahm ich unbewußt neben der Liebe zur Natur, zum Garten und zu meiner Großmama auch deren Schwierigkeiten mit Nacktschnecken und Kartoffelkäfern. Als Schulkinder wurden wir mit Blechdosen auf die Felder geschickt und lasen stundenlang Käfer und Larven ab. Wie ich mich erinnere, eine unangenehme Tätigkeit, da die Kartoffelkäfer sich bei Berührung fallen ließen oder einen unangenehmen Körpersaft absonderten." » weiterlesen

Inhaltsverzeichnis: EinSicht Heft 1

Seite Titel   VerfasserIn
5 Der Mensch in der Kooperation mit der Natur 5S Eike Braunroth
10 So fing es an: Die Entwicklung der Kooperation mit der Natur® (» Artikel lesen) 2S Eike Braunroth
12 Vervollständigt die KN-Methode die hermetischen Prinzipien 4S Ursula Erbacher
16 Bericht über unser Projekt   Ursula Erbacher
17 Anzeigen    
18 Erfahrungsberichte in Anwendung der KN    
18 Seminar-Berichte 3S  
21 Wild- und Kulturpflanzen als Bodenheiler und Anzeiger im naturkooperativen Pflanzenanbau    
22 Kooperation mit der Natur, Artikel in der Zeitschrift: Pflug und Furche 2S Rainer Maché
24 Arbeit an Mutter Erde: Bericht vom Umweltgipfel in Neuss   Renate Rothaler
25 Gibt es noch Hoffnung für unsere Wirtschaft   Günter Herrmann
26 Grundlagenliteratur zum Thema    

Bei längeren Artikeln ist die Seitenanzahl angegeben (z.B. 2S: 2 Seiten).


» Nächstes Heft