Einsicht 4/2003
Winter 2003

Aus dem Inhalt:
Warum hat der liebe Gott den Kühen Hörner wachsen lassen?

"[...] Hörner sind wichtig für den Gleichgewichtssinn. Sie dienen als eine Art Antenne zum Universum. Das Gehörn ist für die Lebenskräfte in der Milch wichtig, was Dr. med. vet. Wilhelm Höfer verdeutlicht hat, indem er die Milch von zwei Rindern, beide aus Biobetrieben, einfror und die Struktur der Kristalle untersucht hat. Die Milchkristalle der Kuh mit Hörnern zeigten ein schönes Gebilde, wohingegen bei der Milch der hornlosen Kuh eine zerfetzte, unschöne Struktur festgestellt wurde." » weiterlesen

Inhaltsverzeichnis: EinSicht Heft 20

Seite Titel   VerfasserIn
1 Die Spinne   Foto: F. Feuerbacher
5 Können Schnecken und Bauern Freunde sein? Bericht über einen Vortrag Kooperation mit der Natur® mit Eike Braunroth   Sven / Saskia Jung
6 Warum hat der liebe Gott den Kühen Hörner wachsen lassen? (» Artikel lesen) 2S Maria Magdalena Widmann
8 Alle Tiere – auch Fische – fühlen Schmerz   Eike Braunroth
9 Erweiterte Dankbarkeit   Astrid Schrammel
10 Briefe an Eike Braunroth 2S Verschiedene
12 Tiergeschwister – Anklage oder Kooperation? Teil 3 2S Eike Braunroth
14 Worauf  gründet sich unser Weltbild – unser Glaube – unser Erfolg? 3S Wolfgang Römhild
17 Rezepte   Sven Brenner
18 Lied: Irischer Reisesegen   Beitrag: W. Bickel
18 Kinderseite   Eike Braunroth
20 Erfahrungsberichte (Ferkel – Kolibakterien, Bienen – Varroamilbe, Bienenwolf, Wespen, Erdbeeren – Nacktschnecken, Kirschbaum – Vögel, Schnecken, Kirschbaum – Gartenlaubkäfer (Junikäfer), 4S Seminarteilnehmer
24 Werden Bienen bald überflüssig? 2S Eike Braunroth
25 Krähen – „Schäden“ in den Weinbergen     Eike Braunroth
26 Bericht vom Arbeitskreis Schweiz     Tanja Strub
26 Nachruf   Eike Braunroth
27 Eine Weihnachtsgeschichte   Beitrag von
Erna Wersich
28 Pferdeeinsatz in der Landwirtschaft   Sven Jung
29 Kooperation mit der Natur® – mit eigener Homepage   Sven Jung
32 Einladung an alle Naturwesen   Seminarteilnehmer

Bei längeren Artikeln ist die Seitenanzahl angegeben (z.B. 2S: 2 Seiten).


» Nächstes Heft

« Letztes Heft